Über mich
Kunst ist und war für mich schon immer die beste Form der Therapie!
Vermutlich ist das der Grund, warum ich Kunst- und Kreativitätstherapeutin geworden bin!


Bereits als Kind war ich sehr kreativ und habe in meiner Freizeit viel gemalt und gebastelt, Leider sind diese Hobbys im Alltag dann irgendwann zu kurz gekommen und ich habe viele Jahre lang keinen Pinsel mehr in die Hand genommen. Bis mich meine Mutter vor ein paar Jahren darauf ansprach, dass sie es sehr schade fände, dass ich gar nicht mehr male, wo ich doch früher so begabt gewesen wäre.
Es dauerte zwar noch eine Weile, aber als mich dann eine Freundin fragte, ob ich nicht mal eine ArtNight mit ihr besuchen wollen würde, wurde mein Interesse geweckt. Also gingen wir am Wochenende in ein Hotel, wo ein Mal-Workshop stattfand, bei dem ein Künstler das Bild anleitete, was wir uns vorab online ausgesucht hatten. Ich war begeistert! Was für ein großartiges Konzept, dachte ich bei mir und nach 2 Stunden wusste ich: Das, was der Typ da vorne macht, kann ich mindestens genau so gut. Also bewarb ich mich noch am selben Abend bei ArtNight und nach einem mehrstufigen Bewerbungsprozess und dem Durcharbeiten der Academy bekam ich im April 2019 mein ArtNight Zertifikat. Ich war so stolz und glücklich, Nun konnte ich als Workshop-Leiterin durchstarten.
Anfangs hatte ich noch einen Bürojob und gab nach Feierabend 3 mal wöchentlich ArtNights.
Das sollte auch ein halbes Jahr so laufen, bis ich mehr und mehr den Drang verspürte, mich als freischaffende Künstlerin selbständig zu machen. Also kündigte ich mein Angestelltenverhältnis und meine Firma GLÜXatelier war geboren.
Kurzerhand räumte ich mein Wohnzimmer aus und machte es zu meinem Atelier. Seither habe ich mehr als 500 Workshops geleitet und was in meiner 2 Zimmer Wohnung als kleines Atelier begann, darf nun in meiner Praxis im "Institut für Gesundsein und Bewusstsein" in Berlin - Spandau weiter wachsen.
Ich gebe weiterhin Workshops für ArtNight, habe aber auch meine eigenen Worklshops und Konzepte entwickelt und umgesetzt.
Ich habe u.a. eine Ausbildung als Mental Coach und
Life Coach gemacht. Die Ausbildung zur Kunst- und Kreativitätstherapeutin im letzten Jahr, bildete jedoch für mich das Sahnehäubchen.
Ich muss sagen, es gibt für mich keine schonendere und wirkungsvollere Therapieform.


In meiner Praxis in Spandau biete ich Kunst- und Kreativitätstherapie als Einzel-Coaching und Gruppentherapie an. Hierbei geht es in erster Linie darum, dem Patienten Raum für seine freie Entfaltung zu schenken.
Blockierende Verhaltens-, Denk- und Energiemuster, Gedanken und Gefühle begrenzen im alltäglichen Leben oft unsere Entfaltung und hindern uns am psychisch-seelischen Weiterkommen.
In der Kunsttherapie geht es darum, fest in uns verankerte Persönlichkeitsstrukturen, die uns in unserer Entwicklung behindern, durch darstellende Medien bewusst zu entdecken und so unser Potenzial zu erweitern.
Seelische Prozesse, die noch verborgen in uns schlummern, können durch die Kraft des künstlerischen Gestaltens angestoßen werden und zur Erforschung unseres individuellen Wesenskerns führen.
Ich liebe es Zeit mit meinen Freunden und der Familie zu verbringen. Musik und Tanzen gehören zu meinen Hobbys und es macht mich unwahrscheinlich glücklich, im Wald Pilze zu suchen. Allgemein die Natur und Tiere lassen mein Herz höher schlagen und ich unternehme regelmäßig Kurztrips in die schönsten Metropolen Europas und besuche die aufregendsten Orte unserer Erde. In meiner Freizeit mache ich regelmäßig Yoga, besuche Konzerte und Festivals, gehe ins Theater und Musicals. Natürlich male ich leidenschaftlich gern, am liebsten jedoch mit dem Spachtel. Meine Lieblingskünstlerin ist Sandra Rauch. Zusammen mit meiner Freundin und Kollegin Sissy Kalmutzke
gebe ich Workshops u.a. zum Thema
"Lebenskompetenz trifft Kreativität".
Als selbsternannte GLÜXbringer helfen wir beispielsweise Menschen dabei, Ihren Zweck der Existenz und somit den Weg in ein erfüllteres Leben zu finden. Ich glaube daran, dass wir ganz viel in uns heilen können, wenn wir erkennen, was sich unsere Seele wünscht. Oft ist Schmerz und Krankheit nur ein Signal, dass in unserem Leben irgendetwas schief läuft. Der Weckruf wird immer lauter, je länger wir ihn ignorieren und das ist auch gut so. Wir sollten als ersten lernen, diesen Schmerz anzunehmen und versuchen, dankbar zu sein, dass er da ist. Denn nur dann können wir auch erkennen, wo der Ursprung einer Krankheit liegt und beginnen zu heilen. Du allein hast es in der Hand, dein Leben zu ändern und deine Gesundheit neu zu kreieren. Ich gebe dir die Werkzeuge dafür in die Hand, die ich selbst ausprobiert und für zielführend erachtet habe.
Ich freue mich darauf, einen Teil Deines Weges
gemeinsam mit Dir zu gehen!
Kreative und heilsame Grüße
Deine Sandra
